Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzbestimmungen.
Gleichzeitig ist ein Kunstdruck von Bert Gerresheim mit dem Titel "Maria - Knotenlöserin - Die Trösterin der Betrübten" erschienen. Siehe auf unserer Website unter "Produkte" - "Kunstdrucke" - "Gerresheim, Bert"
Hier bieten wir Ihnen Bücher zu attraktiven Preisen an.
Ankündigung Liturgischer Kalender als App
Der LITURGISCHE KALENDER 2021 als App für iOS-und Android-Smartphones und -Tablets ist hier erhältlich!
Der Preis für die App beträgt
EUR 4,99
Buchempfehlung
Iris Nestler (Hrsg.)
"Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts in den Rheinlanden" Band III
Die Aufsätze in Band III besprechen Glasmalereien links und rechts des Rheins auf deutscher, französischer und Schweizer Seite, beispielsweise diejenigen in den Domen und Münstern von Worms, Limburg, Straßburg, Breisach, Freiburg und Zürich. Viele der international bekannten Farbfenster, wie etwa diejenigen Marc Chagalls im FraumünsterZürich, die Betonverglasungen Fernand Légers, Jean Bazaines und Jean Le Moals in Sacré-Coeur d‘Audincourt oder die riesigen Glasmalereien von Hans Stocker und Otto Staiger in der Baseler Antoniuskirche stehen in Wechselwirkungzu zahlreichen, nicht weit entfernten Folgewerken, so beispielsweise in Lörrach, Konstanz und Rittershoffen.
Meilensteine der Glasmalerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wie die Fenster für die Heilig Geist Kirche Heidelberg von Johannes Schreiter und Hella Santa rossa mit dem dortigen Fensterstreit aus etwas anderer Sicht, sowie ein Blick auf die Gegenwart mit innovativenund einfühlsamen Werken u. a. von Karlheinz Oswald in Mainz, Sigmar Polke in Zürich und Véronique Ellena in Straßburg sind vertreten. Sechzehn Fachautoren möchten abermals den Querschnitt einer vielschichtigen und künstlerischen
Disziplin präsentieren. Sie stellen die Arbeiten weiterer sechsunddreißig Künstler vor, begleitet von zahlreichen großformatigen und z.T. erstmals publizierten farbigen Abbildungen.
EUR 79,00
Hardcover in Fadenheftung, 24,0 x 30,0 cm, 320 Seiten mit ausschließlich farbigen Abbildungen