B. KÜHLEN VERLAG seit 1825

Willkommen auf unserer Homepage

Unsere besondere Buchempfehlung

GOTT in der modenen Kunst

Kurt-Peter Gertz

 

 

 

Nach der Trilogoie zu den Hochfesten des christlichen Kirchenjahres "Weihnachten in der modernen Kunst", "Ostern in der modernen Kunst" und "Pfingsten in der modernen Kunst" soll mit dieser Publikation "GOTT in der modernen Kunst" Ursprung und Ziel des christlichen Glaubens bzw. einer allgemeinen religiösen Überzeugung in Darstellungen der modernen Kunst vorgestellt werden. Dieser Bild- und Textband zeigt 30 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Moderne, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema „Gott“ auseinandergesetzt haben. Die Themenreihe setzt sich fort mit dem Titel "MARIA in der modernen Kunst" (Herbst 2023).

 

Format: 22,0 x 22,0 cm, 216 Seiten, Hardcover, farbige Abbildungen,

ISBN 978-3-87448-545-6, Preis: € 34,90

... zum Verlag:

Neuheiten
Boland, Karl / Schürings, Hans / von Dahlen, Hannah
24,80
Damblon, Albert / Becker-Huberti, Manfred
19,80
Lüpertz, Markus
24,80

Aus unserem Verlagsprogramm

Bücher-Outlet

Hier bieten wir Ihnen Bücher zu attraktiven Preisen an.

Ankündigung Liturgischer Kalender als App

 

Der LITURGISCHE KALENDER 2023 als App für iOS-und Android-Smartphones und -Tablets ist hier ab Ende November 2022 erhältlich!

Der Preis für die App beträgt

EUR 4,99

Buchempfehlung

Iris Nestler

Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts in den Rheinlanden

Band III der MEISTERWERKE DER GLASMALEREI versammelt namhafte Vertreter sowohl der zeitgenössischen wie nahhistorischen Kunstgeschichte, die sich der emotional oft hochsensiblen, inhaltlich niemals einfachen und wirkungstechnisch wohl zu den langlebigst zählenden Kunstgattungen widmeten. Ihre Liste, von Otmar Alt und Otto Dix über Véronique Ellena, Augusto Giacometti und Fernand Léger, bis zu Harry MacLean oder Sigmar Polke ist illuster, ihr glasmalerisches Œuvre imposant. Darauf aufmerksam zu machen, dem Interesse unserer Leser weiter zu folgen, es vielleicht neu zu gewinnen, war und bleibt die erste Intention des Verlages.

Hardcover in Fadenheftung, 24,0 x 30,0 cm, 320 Seiten mit ausschließlich farbigen Abbildungen

ISBN 978-3-87448-493-0

EUR 79,00