B. KÜHLEN VERLAG seit 1825

Willkommen auf unserer Homepage

Unsere besondere Buchempfehlung zum Marienmonat Mai

Maria in der modernen Kunst

Kurt-Peter Gertz

In der Veröffentlichung „MARIA in der modernen Kunst“ soll die Mutter des Jesus von Nazareth in der Kunst der letzten gut 100 Jahre vorgestellt werden. 30 Bildbeispiele hat der Autor ausgewählt, die durch 10 zusätzliche oder erklärende Abbildungen im Text ergänzt werden. Die Prinzipien seiner Auswahl: Es werden Kunstwerke gezeigt und analysiert, bei denen Maria als Einzelperson oder als Mutter mit ihrem Sohn (als Kleinkind oder als Toter) dargestellt ist. Außerdem werden zwei Glasfenster vorgestellt (Teuwen und Mack), die die nicht-biblische Vorstellung der „Himmelfahrt Mariens“ aufgreifen, und zwei Glasfenster (Manessier und Spierling), die ein Bibelwort Mariens bzw. eine marianische Litanei künstlerisch umsetzen. Nicht aufgenommen wurden Darstellungen, die Maria im Zusammenhang mit biblischen Heilsereignissen (Weihnachten oder Pfingsten) zeigen.

Die meisten der ausgewählten Bildbeispiele sind freie, zweck-ungebundene Arbeiten, einige befinden sich in Kirchenräumen (Teuwen, Matisse, Manessier, Moore, Meistermann, Schüllner, Mack, Spierling). Die Bildbeispiele sind chronologisch geordnet. Da auch beim Thema "Maria" die Intentionen und Aussageabsichten der modernen Künstlerinnen und Künstler sehr unterschiedlich und individuell sind (es gibt ja nicht die moderne Kunst), wurde versucht, zunächst die Ideen, theoretischen Hintergründe und vor allem auch die persönliche Einstellung (positiv oder negativ) zur Bibel und zum Glauben der einzelnen Kunstschaffenden aufzuzeigen bzw. zu zitieren, um danach eine möglichst ausführliche Analyse der Farben, Formen und Darstellungen der Werke anzuschließen.

Format: 22,0 x 22,0 cm, 216 Seiten, Hardcover, farbige Abbildungen,

ISBN 978-3-87448-575-3, € 34,90

... zum Verlag:

Neuheiten
Damblon, Albert / Bachmann, Michael
16,80
Heil, Heinrich / Lüpertz, Markus
29,80
Gertz, Kurt-Peter
34,90
Mack, Heinz / Tolnay, Alexander
49,00

Aus unserem Verlagsprogramm

Bücher-Outlet

Hier bieten wir Ihnen Bücher zu attraktiven Preisen an.

Empfehlung Trilogie der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts

Eine Trilogie der "Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts in den Rheinlanden",
herausgegeben von Iris Nestler
Format: 24,0 x 30,0 cm,
Band I, 248 Seiten, ISBN 978-3-87448-393-3, EUR 79,00* UVP
Band II, 288 Seiten, ISBN 978-3-87448-480-0, EUR 79,00* UVP
Band III, 320 Seiten, ISBN 978-3-87448-493-0, EUR 79,00* UVP
*Preisbindung aufgehoben
Beim Bezug der 3 Bände beträgt der Gesamtpreis 177,00 €

Peter Bergthaller

Moderne Glasmalerei Düsseldorf

Glasfenster und ihre Künstler

"… Düsseldorfs Ruf als Kunstmetropole gründet auf seiner berühmten Kunstakademie, die neben Joseph Beuys, um nur eine prominente Figur zu nennen, zahlreiche andere Protagonisten und Wegbereiter der Moderne hervorgebracht hat. Dabei wird oft auch übersehen, dass die Stadt auch auf einem anderen und bisher kaum wahrgenommenen Gebiet ein nahezu einzigartiges Renommee in Anspruch nehmen darf: Düsseldorf besitzt einen reichhaltigen Bestand an modernen Glasmalereien, die aufgrund ihrer namhaften – und in vielen Fällen direkt oder indirekt mit der Kunstakademie verbundenen – Künstler und ihres Innovationspotentials wegen zu den weltweiten Spitzenleistungen der vergangenen einhundert Jahre auf diesem Gebiet zu zählen sind. … " © Reinhard Köpf und Jürgen Wiener

 

Hardcover in Fadenheftung, 24,0 x 24,0 cm, 378 Seiten mit farbigen Abbildungen

ISBN 978-3-87448-521-0

EUR 79,00

 

 

Produktsicherheit / Kontakt

B. Kühlen Verlag
GmbH & Co. KG
Franziskanerstraße 30
41063 Mönchengladbach

E-Mail:
info@kuehlen-verlag.de
Telefon: 02161-406480