Unsere besondere Buchempfehlung
Orte der Verkündigung -
Skulpturen für den Sakralraum
Tobias Kammerer
Das vorliegende Buch entführt uns quer durch Europa, von Odessa über Kiew bis nach Straßburg. Orte der christlichen Verkündigung sind Hauptorte unserer Verehrung und unseres Glaubens. Sie verfügen daher über eine besondere Anziehungskraft. Die gezeigten Sakralräume sind von Tobias Kammerer gestaltet, ein Künstler, der schon früh Erfolge verzeichnen konnte. Er wird mit 19 Jahren von seinem Kunstprofessor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien mit dem Arik-Brauer-Preis ausgezeichnet, und im 27. Lebensjahr gewann er seinen ersten Künstlerwettbewerb und gestaltete 10 fulminante große Glaskunstfenster in rein malerischer abstrakter Gestik für die Kirche St. Peter und Paul in Neukirch. Bald konnte er Aufträge realisieren, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus gingen, so zwei Jahre später die Gestaltung der Nethersole Hospital Chapel in Hong Kong, China, oder in seinem 30.-32. Lebensjahr die umfangreiche Neugestaltung der St. Katharinenkirche in Kiew. Im selben Jahr wurde er von Papst Johannes Paul II. im Vatikan für sein Schaffen mit der Pontifikationsmedaille ausgezeichnet.
Format: 24,0 x 29,0 cm,
Umfang: 356 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-87448-541-8 - Preis: € 79,00
Hier bieten wir Ihnen Bücher zu attraktiven Preisen an.
Der LITURGISCHE KALENDER 2023 als App für iOS-und Android-Smartphones und -Tablets ist hier ab Ende November 2022 erhältlich!
Der Preis für die App beträgt
EUR 4,99
Kurt-Peter Gertz
Gott in der modernen Kunst
Nach der Trilogoie zu den Hochfesten des christlichen Kirchenjahres "Weihnachten in der modernen Kunst", "Ostern in der modernen Kunst" und "Pfingsten in der modernen Kunst" soll mit dieser Publikation "GOTT in der modernen Kunst" Ursprung und Ziel des christlichen Glaubens bzw. einer allgemeinen religiösen Überzeugung in Darstellungen der modernen Kunst vorgestellt werden. Dieser Bild- und Textband zeigt 30 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Moderne, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema „Gott“ auseinandergesetzt haben.
Hardcover in Fadenheftung, 22,0 x 22,0 cm, 216 Seiten mit ausschließlich farbigen Abbildungen
ISBN 978-3-87448-545-6
EUR 34,90