Riebe, Xenia Marita
Riebe - Alaska Highway Mile 895
Roman
Bestell-Nr 0908
ISBN 978-3-87448-489-3
erschienen 25.01.2018
Rubrik Gesellschaft
Umfang 594 Seiten
Maße 11,5 x 19,0 cm
Gewicht 510 g
Einband Taschenbuch(Paperback)
Preis 12,90 inkl. 7% MwSt
Lieferstatus   Vergriffen
Das Buch
Sonjas Geschichte entführt den Leser in eine lebensfeindliche Umgebung mit kurzen heißen Sommern und eisigen dunklen Wintern. Das Abenteuer Wildnis spielt in weiten Teilen des Romans eine herausragende Rolle.
Während einer Reise durch das Yukon Territorium verfällt Sonja dem Zauber der Wildnis und beschließt, ihr Leben zu ändern. Sie verlässt Deutschland und versucht im hohen Norden Kanadas ein neues Leben zu beginnen. In einem einsam gelegenen Blockhaus am Alaska Highway beginnt sie eine Hundezucht. Dort trotzt sie Entbehrungen und finanziellen Nöten, Hass und Intrigen, aber sie erfährt auch Hilfe, Freundschaft und Liebe. Die Teilnahme am härtesten Schlittenhunderennen der Welt, dem Yukon Quest, entscheidet schließlich über Sonjas Schicksal.
© Xenia Marita Riebe

Die Autorin
Xenia Marita Riebe wurde 1957 geboren und ist seit 1980 künstlerisch tätig, wobei ihr Schwerpunkt auf der bildenden Kunst lag. Sie ist bekannt für ihre Skulpturen aus Zeitungspapier, von denen mehrere in privaten Kunstsammlungen und in öffentlichen Einrichtungen vertreten sind.
1994 erschienen zwei ihrer Kurzgeschichten mit den Titeln „Wölfe im Nacken“ und „Sei leise“ in einer Anthologie.
1997/98 absolvierte sie mehrere Drehbuchseminare und schrieb anschließend einige Drehbücher.
Im Jahr 2001 erschien ein Beitrag im Deutschbuch „Tintenklecks“ des Klett Verlags.
Von 2003 bis 2007 arbeitete sie am „Global Citizen ART Projekt“. Ein gleichnamiges Buch, dessen Autorin sie ist, erschien 2007 im B. Kühlen Verlag.
2010 bis 2015 war sie Mitherausgeberin und Redaktionsmitglied des Magazins „DER OBSIDIAN“ einer Zeitschrift für Kunst und Literatur.Im Frühjahr 2015 erschien ihr erster Roman mit dem Titel „Die Farbe des Bernsteins“ im B. Kühlen Verlag.
Seit 2017 schreibt sie in einem Internetblog, dem Blue Blog, über Literatur, Kunst und Reisen.Auf Reisen durch Afrika, den USA, Kanada, die Karibik, Asien, Australien und durch viele Länder Europas sammelte sie Erfahrungen und Eindrücke, die sie in ihren Romanen verarbeitet.